Mittelpunkt des Atriumhauses ist eine großzügige Eingangshalle, die über einen Luftraum mit den oberen Wohngruppen verbunden ist. Hier befinden sich die „öffentlichen“ Funktionen wie Café, Veran-staltungssäle, Andachtsraum, Frisör, Therapie, Arzt, Tagespflege, Nachbar-schaftshilfe, etc. Die drei Säle lassen sich durch Entfernen der Trennwand mit der Eingangshalle zusammenschließen.
Zu besonderen Ereignissen entsteht ein belebter „Stadtplatz“, welcher auch in ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Bewohner der oberen Geschosse an den Festivitäten teilhaben lässt. |